Am Mittwoch, den 06. November 2024, unternahm unser Chinesisch-Kurs einen spannenden Ausflug ins Konfuzius-Institut Leipzig. Wir kamen um 9:30 Uhr an und wurden herzlich begrüßt. Nach der Begrüßung wurden wir in Gruppen eingeteilt. Die erste Gruppe begann mit Tuschmalerei, während die andere Gruppe an einer traditionellen Teeverkostung teilnahm. Nach 85 Minuten wechselten die Gruppen.
Bei der Teeverkostung erfuhren wir viel über den Ursprung des Tees und hatten die Gelegenheit, verschiedene Teesorten zu probieren, darunter grüner Tee, weißer Tee, Rosen-Tee und Oolong-Tee. Es war faszinierend, die Unterschiede hinter jedem Tee zu lernen.
In der Tuschmalerei -Session arbeiteten wir mit Tusche und dem Schreibpinsel und schrieben verschiedene Wörter auf unterschiedlichem Papier. Diese Kunstform erfordert viel Geduld und Präzision, was uns alle sehr beeindruckte. Ab 11:30 Uhr hatten wir eine Einführung in Taiji, eine traditionelle chinesische Kampfkunst. Wir lernten verschiedene Bewegungsabfolgen und Schritte, die uns ein Gefühl für die fließenden Bewegungen und die Philosophie hinter Taiji gaben. Nach den Aktivitäten im Institut gingen wir in ein chinesisches Restaurant, wo wir ein köstliches Mittagessen genossen. Insgesamt fand ich den Ausflug einfach toll, da wir so viel über die Kultur Chinas lernen konnten. Die Kombination aus praktischen Erfahrungen und theoretischem Wissen hat unseren Kurs bereichert und uns einen tiefen Einblick in die chinesische Kultur gegeben.
Pauline (Klasse 8.1)