Zum Hauptinhalt springen

Unsere Schüler gestalten den Marktplatz: Mitbestimmung bei der „Grünen Pause“

| News

Einige unserer Schülerinnen und Schüler hatten kürzlich die besondere Gelegenheit, im Rathaus mitzubestimmen, welche Pflanzen im Rahmen des Projekts „Grüne Pause“ auf dem Marktplatz gepflanzt werden sollen.

Das Projekt „Grüne Pause“ macht es sich zum Ziel, den Marktplatz unserer Stadt zu einem einladenden Ort zum Verweilen zu gestalten. Bisher wird der Platz hauptsächlich für den Wochenmarkt und vereinzelte Veranstaltungen genutzt. Die stark versiegelte Fläche wird im Sommer schnell heiß und lädt kaum zum Aufenthalt ein.

Mit der Umsetzung der „Grünen Pause“ wird sich das ändern: Sitzbänke werden überdacht, insektenfreundliche Stauden und Blumen verschönern den Platz, Regenwasser wird genutzt und versiegelte Flächen werden entsiegelt. Außerdem wird das Bushäuschen beschattet, und dort wird der 800. Baum des Projekts „800 Jahre – 800 Bäume“ gepflanzt.

Die Kinder und Jugendlichen, darunter auch unsere Schülerinnen und Schüler, sind von der Planung bis zur Umsetzung aktiv eingebunden. Auch eine kreative Gestaltung des Wartehäuschens mit QR-Codes zu den 17 Nachhaltigkeitszielen informiert die Besucherinnen und Besucher über Klimaschutz.