Am 10.06.2025 haben einige Schüler der 6. Klasse des BiNE-Projekts „Bienen retten“ Informationsschilder über Bienen am Moritz- und Grillensee in Naunhof aufgestellt. Gemeinsam mit dem Bauhof machten sie sich auf den Weg, um an einigen prominenten Stellen rund um den See die Schilder anzubringen.
Das Ziel ist es, die Besucher der Seen für den Schutz der Bienen zu sensibilisieren. Die Schilder informieren unteranderem über die Bedeutung der Bienen für unsere heimische Flora. Anstöße für den Schutz der Bienen werden ebenfalls geliefert.
Den Beginn nahm das Projekt im Unterrichtsfach BiNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung). In diesem Unterrichtsfach sollen die Schüler aktiv werden und das Thema Umweltschutz selbst in die Hand nehmen. In eigenständig gewählten Gruppen einigen sie sich auf ein Umweltschutzthema, welches ihnen besonders am Herzen liegt. In den anschließenden Unterrichtsstunden steht alles im Zeichen der Umsetzung ihrer Ideen. Unterstützung fanden sie nicht nur vom Bauhof. Auch die Lehrer, Eltern und einige Sponsoren trugen zur Realisierung des Projekts bei. Selbstverständlich engagierten sich auch die Schüler selbst und veranstaltetet Kuchenbasare, um Geld für die Erstellung der Informationsschilder zu sammeln.
Die Schüler freuen sich, dass sich ihre monatelange Arbeit ausgezahlt hat und sie so einen Anstoß für den Schutz der Bienen liefern können. Bleiben Sie bei Ihrem nächsten Spaziergang um die Naunhofer Seen aufmerksam.
Text von Melina Trommer