Zum Hauptinhalt springen

Eine bunte Exkursion zum Drachenbootfest

| News

Am 5. Juni nahmen die Schülerinnen und Schüler des Chinesischprofils der 8., 9. und 10. Jahrgangsstufe an einem besonderen Projekttag zum Thema Drachenbootfest teil.

Pünktlich um 10:30 Uhr traf die Gruppe am Konfuzius-Institut Leipzig ein. Dort erhielten die Teilnehmenden zunächst eine Einführung in die Ursprünge und die kulturelle Bedeutung des Festes sowie in typische Bräuche wie das Drachenbootrennen, das Essen von Zongzi und das Tragen bunter Duftbeutel.

Danach ging es praktisch weiter: In kleinen Gruppen lernten die Schülerinnen und Schüler, Zongzi zu wickeln und Duftsäckchen herzustellen. Die Stimmung war lebendig und von großer Begeisterung geprägt. Besonders erfreulich war, dass die selbstgemachten Zongzi im Anschluss gemeinsam verkostet wurden – mit großem Stolz und viel Genuss.

Nach einer kurzen Mittagspause ging es am Nachmittag weiter zum Stadthafen Leipzig, wo das Drachenbootfahren auf dem Programm stand. Unter Anleitung erfahrener Wassersporttrainer stiegen die Schülerinnen und Schüler in zwei Boote und paddelten im Team über den See. Trotz fehlender Vorerfahrung zeigten die Gruppen großen Einsatz und ausgeprägten Teamgeist – rhythmische Rufe und fröhliches Lachen hallten über das Wasser.

Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit, ihr Wissen über die chinesische Kultur zu vertiefen, sondern auch eine persönliche, erlebnisreiche Begegnung mit einem traditionellen Fest.

Das Projekt wurde vom Bildungsnetzwerk gefördert und in Kooperation zwischen dem Konfuzius-Institut Leipzig und dem Freien Gymnasium Naunhof organisiert.